Zeichenflaeche_38.png

  • Startseite
  • Leistungen
    • Ordination
    • Operation
  • Zur Person
  • Patienten-Info
  • Fotogalerie
    • Beruflicher Werdegang
    • Privatordination Stainz
    • Privatklinikum Hansa
  • Kontakt
  • AAA
  • Header_Operationen_final.jpg

    OPERATIONEN

    Dr. Gustav Bartl führt seit 1972 erfolgreich
    Augenoperationen durch

    Dr. Gustav Bartl der nach über 40 Jahre Berufserfahrung auf tausendfach er-
    folgreich ausgeführte Operationen zurückblickt, operiert an zwei Standorten
    in einem komplett ausgestatteten, mikrochirurgischer Augenoperationssaal
    und einem Eingriffsraum.

     

     

    allgemchirurgie.png

    ALLGEMEINE
    AUGENCHIRURGIE

    Plastische Eingriffe bei Lidfehlstellungen

    Rekonstruktive Lidchirurgie nach Verletzungen 

    Ästhetische Chirurgie im Bereich der Lider und Umgebung

    Tränenwegs- und Tumorchirurgie

    Operative Schielbehandlung

    mikrochirugie.png

    MIKRO
    CHIRURGIE

    Hornhautchirurgie (z.B. Hornhauttransplantation)

    Gesamtes Spektrum der Kataraktchirurgie, wie extra- und intrakapsuläre Linsenextraktion

    Kleinschnittchirurgie mit Phakoemulsifikation und
    Implantation von harten Kunststofflinsen und weichen Faltlinsen
    durch Tunnelschnitttechik ist keine Naht erforderlich
    (No-Stitch-Verfahren)

    Partieller oder totaler Ersatz der Regenbogenhaut
    und der Augenlinse nach Verletzungen.

    Alle Eingriffe gegen Glaukom, wie Kryo- und Laserbehandlung

    Fistulierende Operationen

    Eingriffe am Ziliarkörper

    netzhautglaskoerperchirurg.png

    NETZHAUT- UND
    GLASKÖRPER CHIRURGIE

    Vordere und hintere Vitrektomie bei Glaskörpererkrankungen
    wie z.B. Glaskörpereinblutung

    Operation der Netzhautablösung, beginnend von der einfachen Form
    mittels Silikon- und Ballonplomben bis hin zur Pars plana Vitrektomie
    mit Exo- und Endotamponade (Gas- und Silikonölauffüllung)

    Endolaser und/oder Endodiathermie

    Intravitreale Injektionen zur Behandlung der feuchten Maculadegeneration

    Operation des "Macular pucker" bzw. Epiretinaler Membranen (ERM)
    durch Pars plana Vitrektomie und Membrane Peeling sowie des Maculaforamens
    durch Anfärben der Membrana limitans interna mit Indocyaningrün

     

    lasertherapie.png

    LASER
    THERAPIE

    Neodym-Yag-Lasertherapie im vorderen Augenabschnitt, z.B. bei Nachstar

    Neodym-Yag-Lasertherapie im hinteren Augenabschnitt,
    z.B. bei Glaskörpereintrübungen

    Doppelt gepulster Neodym-Yag-Laser bei Netzhauterkrankungen,
    z.B. bei Netzhautdefekten, Maculaerkrankungen, Gefäßveränderungen, z.B. bei Diabetes.

    Cyclophotokoagulation und Lasertrabekuloplastik bei Grünem Star

    Photodynamische Lasertherapie bei bestimmten Formen von Maculaerkrankungen

    tumor.png

    TUMOR
    CHIRURGIE

    Behandlung von Tumoren im Lid-,
    intraokularen und peribulbären Bereich

    refraktive.png

    REFRAKTIVE
    CHIRURGIE

    Implantation von Kunstlinsen zur Korrektur der Kurz- und Weitsichtigkeit

    Implantation von Kunstlinsen bei Astigmatismus

    zur Terminvereinbarung

    Logo_Dr_Bartl_Footer-09_Kopie.png

    KONTAKT             IMPRESSUM             ANFAHRT

    Konzeption & Design 42GRAMM
    STEINBAUER IT ESSENTIAL.WEBSITE